Konvent der Fachschaften
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Willkommen in der StuVe

Liebe Fachschaften und Referate,

die Studierendenvertretung (StuVe) ist der Zusammenschluss aller Fachschaften, Referate und AKs der LMU. Auf der einen Seite lebt sie von eurem Engagement, auf der anderen versucht sie euch dabei nach Kräften zu unterstützen. Dazu stellen wir euch verschiedene Angebote bereit, die ihr als Fachschaften oder Referate gerne nutzen könnt!

Finanzen

Braucht ihr Hilfe beim Einreichen eurer Rechnungen?

Frau Ungermann, Mitarbeiterin der Studierendenvertretung und gute Seele in unserem Büro, hilft euch gerne weiter! Bei Fragen wendet euch an: ungermann@stuve.uni-muenchen.de.

Frau Ungermann wird auch etwa zwei Wochen nach den Hochschulwahlen wieder einen Kurs für Finanzer*innen geben. Wann dieser Workshop stattfindet, werden wir euch dann bei Zeit im Konvent Bescheid geben können.

Partyanlage der StuVe

Die StuVe verleiht ihre Partyanlage. Wenn ihr für eure Fachschafts- oder Referatsaktionen oder -Partys die Anlage braucht, meldet euch bei pa@stuve.uni-muenchen.de.

Räumlichkeiten der StuVe

Für eure Veranstaltungen oder Treffen stehen euch die Räume der StuVe kostenlos zur Verfügung. Die Adresse ist Leopoldstraße 15 und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Haltestellen Gieselastraße erreichbar. Wir bieten euch: Einen großen Sitzungssaal, einen Workspace, ein gemütliches Sofazimmer, eine vollausgestattete Küche (diese wird bald neu eingerichtet). Die Räume könnt ihr entweder über uns (geschaeftsfuehrung@stuve.uni-muenchen.de) oder bei Frau Ungermann reservieren.

Drucker

Ihr wollt Flyer oder Plakate für eure Veranstaltungen drucken? Dann nutzt den Hochleistungsdrucker der StuVe! Er bietet zahlreiche Druck- und Verarbeitungsmöglichkeiten, beispielsweise das Heften von Broschüren. Falls ihr noch keinen Druckercode habt oder ihr euch nicht sicher seid, was euer Code ist, könnt ihr gerne Frau Ungermann oder uns anschreiben. Von ihr bekommt ihr auch das „How To Drucken“.

Spielesammlung

Eure Fachschaft oder Referat will einen Spieleabend machen? Wir haben eine große Spielesammlung in der StuVe, die wir euch gerne ausleihen. Dazu können wir euch auf Anfrage eine Liste mit unseren Spielen schicken und euch diese ausleihen.

Ausleihen von Gegenständen

Die StuVe hat viele Sachen, die wir euch gerne ausleihen, unter anderem:

Glühweinkocher, Silbertabletts, Waffeleisen, Crêpe-Station, Kochplatten, vier Biertischgarnituren (je ein Tisch und zwei Bänke) und Pavillons.

Falls ihr etwas ausleihen möchtet, müsstet ihr euch entweder bei Frau Ungermann oder uns melden.

Referate

Die Referate der StuVe beschäftigen sich mit Themen von uniweitem Interesse und können euch bei speziellen Fragen häufig behilflich sein.

Momentan haben wir folgende Referate:

das Anti-Klassismus Referat, das Referat gegen Faschismus, das Gleichstellungsreferat, das Referat für Hochschulgruppen, das Referat für Kommunikation, das Referat für Lehramt, das Mobilitätsreferat, das Queer-Referat, das Referat für Studium und das Umwelt-Referat.

Weitere Informationen zu den einzelnen Referaten findet ihr hier: https://www.stuve.uni-muenchen.de/stuve/referate/index.html.

Ansprechspersonen

Im Falle, dass sich Studierende an euch richten und ihr euch nicht sicher seid, an wen ihr euch wenden könnt, sind die Beauftragten an der LMU sicherlich nie die falsche Adresse:

Konfliktbeauftragte*r: Prof. Dr. Markus Maier (Stellvertretung: Dr. Katharina Kugler; auch für Diskriminierungsfälle)

Behindertenbeauftragte*r: Prof. Dr. Peter Zentel (Stellvertretung: Dr. Gabriele Wimböck)

Ganz ohne eure Unterstützung geht es aber natürlich nicht. Häufig wird auf zentraler Ebene auch über Fachschaftangelegenheiten entschieden. Dies betrifft insbesondere Berufungen und Studienordnungen. Hier benötigen unsere Vertretungen im Senat wichtige Informationen von euch, um die studentischen Interessen angemessen vertreten zu können. Daher würden wir alle FSen, die sich noch nicht eingetragen haben, darum bitten, dies so schnell wie möglich zu tun. Hier ist der Link dazu: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1DpS-bNcpQlQbMosTh41rALOWpYiNSNnNEKW1Wk25mps/edit#gid=2139215073

Einen guten Start ins Sommersemester wünschen

Eure Geschäftsführer*innen Jessica, Magdalena, Selin und Cosima

Downloads