Gleichstellungsreferat
Referatsleitung | Sara Ritterbach Ciurió |
---|---|
Stellvertretung | Sarah Hofer |
Adresse (StuVe) | Leopoldstraße 15, 80802 München |
Kontakt | gleichstellung@stuve.uni-muenchen.de |
Follow us! | Facebook / Instagram |
Offenes Treffen | jeden zweiten Dienstag um 19:00 Uhr s.t. (beginnend am 20.10.2020) |
Das Gleichstellungsreferat der Studierendenvertretung (StuVe) der Ludwig-Maximilians-Universität München beschäftigt sich mit den Themen Gleichstellung und Gleichberechtigung an der Universität und in der Gesellschaft. Wir kümmern uns um alle Studierenden, die sich aufgrund verschiedenster (potentieller) Diskriminierungsmerkmale benachteiligt fühlen oder werden.
Allgemeine Zielsetzung
- Wir sind Ansprechpartner*innen und Vermittler*innen für Studierende an der LMU München.
- Wir gestalten und verändern das universitäre Leben an der Universität.
- Wir sorgen für mehr Sensibilisierung und Akzeptanzförderung gegenüber diskriminierungsbetroffenen Gruppen und Individuen.
- Bei (potenziellen) Diskriminierungen unterstützen wir die Studierenden parteiisch.
Weitere Informationen und Hinweise
Anlaufstellen
Du bist mit deinen Problemen nicht allein! Es gibt zahlreiche Anlaufstellen, die dich etwa bei Diskriminierung jeglicher Art oder sonstigen Problemen unterstützen, sowohl an der Universität als auch außerhalb. Wir wissen, dass es oft schwer sein kann, die passende Anlaufstelle zu finden. Wende dich daher gerne an uns, wenn du Hilfe benötigst oder dich mit anderen Studierenden austauschen möchtest. Auch wir haben immer ein offenes Ohr für dich und behandeln deine Informationen vertraulich!
- Anlaufstellen an der LMU München
- Beratungsnetzwerk des Studentenwerk München
- Informationen und Hilfe rund um Sexuelle Belästigung (Universitätsfrauenbeauftragte)
- Nightline München (Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende)
- Hilfetelefon Gewalt an Männern
- diversity München für queere Jugendliche und junge Erwachsene
- Trans*-Inter*-Beratungsstelle München
- Report Antisemitism (Dokumentation von Antisemitismus und Beratung für Betroffene)
- Before (Beratung und Unterstützung bei Diskriminierung, Rassismus und rechter Gewalt)
- Kommunales Netzwerk der Landeshauptstadt München
Informationen
- Diversity Management an der LMU München
- Leitfaden gendergerechte Sprache (Universitätsfrauenbeauftragte)
Mach mit!
Wenn du Lust hast das Thema Gleichstellung an der LMU München voranzutreiben und/oder selbst schon Diskriminierung an der Universität erlebt hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern und freuen uns über Zuwachs! Schreibe uns dafür einfach eine Mail oder via Social Media.